Details

Reich, Andreas / Klappert, Sebastian
Beamtenversorgungsgesetz. BeamtVG
Kommentar
C.H. Beck
978-3-406-82629-0
3. Aufl. 2025 / ca. 480 S.
Kommentar
Termin: Juni 2025
Kurzbeschreibung
Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher
Das Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) gehört zu den zentralen Materien des Beamtenrechts. Es regelt die Pensionsansprüche von Beamten und Richtern im Bund. Die Versorgungsgesetze der Länder, die für die Pensionen von Landes- und Kommunalbeamten einschlägig sind, enthalten in vielen Bereichen gleichlautende Vorschriften.
Der neue Handkommentar erläutert das Beamtenversorgungsgesetz übersichtlich und praxisorientiert. Berücksichtigt werden dabei auch die Landesversorgungsgesetze.
Wichtige Schwerpunkte sind:
- Ruhegehalt, Unterhaltsbeitrag
- Hinterbliebenenversorgung
- Unfallfürsorge
- Übergangsgeld, Ausgleich
- Anpassung von Versorgungsbezügen
- Versorgung besonderer Beamtengruppen, etwa Beamte auf Zeit und Professoren
Die Neuauflage berücksichtigt alle seit der Vorauflage ergangenen Gesetzesänderungen; zuletzt durch Art. 6 Gleichstellungsfortentwicklungsgesetz militärisches Personal vom 22.1.2024, durch Art. 2 Gesetz über die Lehrverpflichtung des hauptberuflichen wissenschaftlichen Personals an Hochschulen des Bundes und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 19.7.2024 und durch Art. 14 Gesetz zur Änderung des Soldatenentschädigungsgesetz und des Soldatenversorgungsrechts vom 18.12.2024.